Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
es sind nur noch wenige Tage bis zum Startschuss des Schuster Tegernseelauf 2025 powered by adidas und wir hoffen, Sie konnten sich Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechend optimal vorbereiten. Vorab wollen wir Sie nochmals über die wichtigsten Details sowie den Ablauf am 28.09.2025 informieren.
Anreise:
Wir bitten Sie, am Veranstaltungstag auf Grund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens unbedingt frühzeitig zum Start anzureisen. Sollten Sie Ihre Startunterlagen noch vor Ort abholen oder eine Änderung vornehmen wollen, beachten Sie bitte, dass dies am Veranstaltungstag nur bis 10.00 Uhr möglich ist.
Ihre Startnummer:
Ihre Startnummer finden Sie in unserer Starterliste.
Taschendepot:
Das Taschendepot befindet sich in diesem Jahr wieder im Oberstögersaal in Gmund (Siehe Ortsplan). Es befindet sich ca. 200 Meter vom Start-/Zielbereich entfernt. Daher bitte 30 Minuten mehr Zeit für das Deponieren der Taschen einplanen. Wir bitten zu berücksichtigen, dass Ausrüstungsgegenstände nur komplett in Taschen oder Tüten gepackt angenommen werden. Aufkleber für die Beschriftung mit Ihrer Startnummer erhalten Sie direkt am Taschendepot.
Anreise mit dem Auto:
Sie erreichen uns von Norden über die B318 nach Gmund, ausgewiesene Parkplätze finden Sie am Ortseingang Gmund (P1) und am Volksfestplatz (begrenzt, kostenpflichtig) (P2) – (Fußweg jeweils ca. 300 Meter zum Start-/Zielbereich). Die ausgewiesenen Park- und Halteverbotszonen im ganzen Ortsbereich sind unbedingt zu beachten, es wird abgeschleppt! Aufgrund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens bitte etwas Zeit-Puffer einplanen. Hier finden Sie nochmals die Parkplatzübersicht. (Siehe Ortsplan)
Anreise mit dem Zug:
Die An- und Abreise mit dem Zug zum Tegernseelauf bietet sich an, da der Bahnhof Gmund direkt am Start-/Zielbereich liegt. Aufgrund der Zugehörigkeit zum Münchner-Verkehrsverbund kann kein Sonderticket zum Lauf mehr angeboten werden. Es gibt aber günstige MVV-Tageskarten (Gruppe oder Einzeln) oder das Deutschlandticket für die umweltschonende Anreise zum Tegernseelauf.
Startunterlagen:
Abholung im Sporthaus Schuster:
Wenn Sie die Abholung im Sporthaus Schuster ausgewählt haben, müssen die Startunterlagen dort von Montag, 15.09. bis Freitag, 26.09., spätestens 18.00 Uhr, abgeholt sein. Eine Abholung direkt vor Ort in Gmund ist nicht mehr möglich.
Abholung im Atrion in Gmund/Moosrain:
Wenn Sie die Abholung im Atrion in Gmund/Moosrain ausgewählt haben, müssen die Startunterlagen dort von Montag, 15.09. bis Freitag, 26.09., spätestens 17.00 Uhr, abgeholt sein. Eine Abholung direkt vor Ort in Gmund ist nicht mehr möglich.
Postversand:
Haben Sie den Postversand bei der Anmeldung ausgewählt, erhalten Sie Ihre Startunterlagen bis spätestens Freitag, 26.09. per Post zugesandt. Sollten Sie Ihre Unterlagen nicht rechtzeitig bekommen, bitten wir um eine kurze Mail an support@tegernseelauf.de. Spätere Reklamationen vor Ort sind nicht mehr möglich.
Abholung vor Ort:
Die Abholung der Startunterlagen vor Ort kann zu folgenden Zeiten erfolgen: am Samstag, 27.09., von 16.00–18.00 Uhr und am Sonntag, 28.09., von 7.30–10.00 Uhr. Die Startnummernausgabe befindet sich direkt am Bahnhof Gmund (siehe Ortsplan). Am Sonntag, 28.09. nach 10.00 Uhr ist keine Ausgabe von Startunterlagen mehr möglich, daher unbedingt rechtzeitig anreisen. Zur Abholung Ihrer Startunterlagen benötigen Sie Ihre Startnummer. Diese finden Sie in unserer Starterliste.
Nachmeldungen:
Der Lauf ist ausgebucht – Nachmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Kauf von Startplätzen/Übertragung auf andere Personen:
Haben Sie einen Startplatz von jemand übernommen bzw. erworben, muss dieser auf die neue Person umgeschrieben werden. Bitte begeben Sie sich mit den Startunterlagen am Samstag, 27.09., von 16.00–18.00 Uhr oder am Sonntag, 28.09., von 07.30–10.00 Uhr zum Ummeldeschalter im Start-/Zielbereich. Teilnehmer:innen die unter falschem Namen starten werden disqualifiziert und nicht gewertet. Es werden Kontrollen durchgeführt.
Ummeldungen/Änderungen:
Sollten Sie noch Änderungen an den von Ihnen angegebenen Daten vornehmen oder auf eine andere Distanz ummelden wollen, begeben Sie sich bitte mit Ihren bereits abgeholten Startunterlagen zum Ummeldeschalter neben dem Bahnhof Gmund am Samstag, 27.09., von 16.00–18.00 Uhr oder am Sonntag, 28.09., von 7.30–10.00 Uhr. (Siehe Ortsplan)
Startzeiten:
DIE RADIOLOGIE - Halbmarathon
Start: 10.30 Uhr; Startaufstellung ab 10.00 Uhr
Medical Park 10 km
Strecke Start: 10.30 Uhr; Startaufstellung ab 10.00 Uhr
5 km Jugendlauf präsentiert von der DAK
Start: 10.45 Uhr; Startaufstellung ab ca. 10.40 Uhr
1,5 km Kinderlauf präsentiert von der DAK
Start: ca. 10.55 Uhr; Startaufstellung ca. 10.50 Uhr
Startaufstellung:
Der Zugang zur Startaufstellung erfolgt dieses Jahr wieder entlang des Start-/Zielkanals. Wir bitten alle, diesen Durchgang frühzeitig und schnell zu benutzen, um allen die Möglichkeit zu geben rechtzeitig an den Start zu kommen. (Siehe Startaufstellung)
Streckenverpflegung:
Auf der 21,1 km Distanz gibt es vier Verpflegungsstellen, auf der 10 km und 5 km Distanz gibt es eine Verpflegungsstelle auf der Strecke. Bitte achten Sie unbedingt darauf ausreichend zu trinken.
Zeitnahme:
Die Zeitnahme erfolgt in diesem Jahr wieder mit einem Einweg-Chip-System. Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer mit integriertem Zeiterfassungs-Chip. Sämtliche Kosten für Zeitnahme und Chip sind bereits in der Startgebühr enthalten. Die Startnummer muss auf der Vorderseite etwa in Brusthöhe getragen werden. Es handelt sich um einen Einwegchip, der nicht zurückgegeben werden muss. Die Startnummer darf weder geknickt noch zerschnitten werden! Sicherheitsnadeln oder Startnummernbänder sind am Infostand erhältlich.
Erstversorgung/Erst-Hilfe:
Alle Teilnehmer:innen sind grundsätzlich zu Erster Hilfe-Leistung bzw. Erstversorgung von Verunfallten oder in Not befindlichen Personen verpflichtet. Unterlassene Hilfeleistung führt unverzüglich zur Anzeige und zur sofortigen Disqualifikation.
Sollten sich noch weitere Fragen ergeben schauen Sie einfach auf unsere Homepage unter: Ausschreibung und Fragen & Antworten
Wir freuen uns, Sie am 28.09. in Gmund begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erfolgreichen und genussvollen 22. Tegernseelauf 2025.